Nicht ganz glücklich in der KITA-Eingewöhnung?: Dann seid ihr bei mir genau richtig!

Nicht ganz glücklich in der KITA-Eingewöhnung?

Dann seid ihr bei mir genau richtig!

1 freier Platz ab Januar 2025/ Sommer 2025

Keine Lust auf ständig wechselndes Personal und einen lauten und stressigen KITA-Alltag für eure(n) Kleinste(n)? 

Ganz in Ruhe ankommen dürfen, täglicher Austausch zwischen Eltern und mir, Zeit und Raum für Selbständigkeit und vor allem ganz viel Feingefühl im täglichen Zusammensein.

Mittlerweile betreue ich schon seit 15 Jahren Kinder von 0-3 Jahren in einer Kindergruppe von höchstens fünf Kindern. 
Durch die familiäre Situation können sich die Kinder sehr schnell und einfach eingewöhnen und können in Ruhe aufwachsen. 
In der Montessori-Pädagogik arbeiten die Kinder mit Materialien, die Ruhe und die Konzentration fördern, was zu einer angenehmen und friedlichen Atmosphäre in meiner Tagespflegestelle beiträgt.

Ich lege großen Wert auf tägliche Bewegung an der frischen Luft und eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Aus diesem Grund bereite ich alle Mahlzeiten selbst zu. Obst, Gemüse und Eier kann ich aus meinem eigenen Garten und von unseren eigenen Hühnern anbieten.

Die Bezahlung läuft über die Elternbeitragstelle und ist somit die Selbe wie in einer KITA. Der Preis hängt von der Betreuungsdauer pro Tag ab.

Meine mir anvertrauten Kinder verändern sich und entwickeln sich stetig weiter, weshalb auch die Bimmelbahnräume sich immer mal wieder ein wenig verändern und anpassen.

Auch unser Schlafraum verändert sich gern immer mal wieder und passt sich den kleinen Mäusen an.

Unser Schlafraum
Unser Schlafraum
Unser Schlafraum
Unser Schlafraum
Unser Schlafraum
Unser Schlafraum
Unsere Garderobe
Unsere Garderobe
Unsere Garderobe
Unsere Garderobe
Unser Bad
Unser Bad


Warum zur Tagesmutter und nicht in die KITA?

In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was für den Entwicklungsprozess, für Kinder unten 3 Jahren, ideal ist. Ich kann dadurch intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Ich biete einen beständigen Rahmen mit einer konstanten Bezugsperson, was in Kitas leider nicht der Fall ist. Durch die kleine Gruppe entsteht eine ruhige Atmosphäre, was natürlich auch der Montessori-Pädagogik zu verdanken ist. 

Die Kosten für die Kinderbetreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern ist gleichzusetzen mit den Kosten für die Betreuung in der Kita. Es gibt keinerlei Extrakosten